Bachblüten

Erfahren Sie mehr über die Kraft der Bachblüten-Therapie. Die sanfte Methode zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit und seelischen Wohlbefindens.

Was ist die Bachblüten-Therapie?

Die Bachblüten-Therapie basiert auf dem Konzept von Dr. Edward Bach, der natürliche Essenzen aus wild wachsenden Blüten zur Harmonisierung von emotionalen Disharmonien entwickelte. Jede Bachblüte wird gezielt ausgewählt, um bestimmte emotionale Zustände zu unterstützen und das innere Gleichgewicht zu fördern.

Was bewirken die Bachblüten?

Auf subtile Weise auf das emotionale und mentale Wohlbefinden wirkt die Bachblüten-Therapie ein. Indem sie disharmonische emotionale Zustände ausgleicht, kann sie dazu beitragen, Stress, Angst, Trauer und andere negative Gefühle zu lindern. Die Essenzen fördern eine positive Einstellung, innere Ruhe und psychische Stabilität, um ein harmonisches Gleichgewicht im Leben zu erreichen.

Wann wird Bachblüten-Therapie eingesetzt?

Von akuten emotionalen Krisen bis hin zur langfristigen Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensherausforderungen kann die Therapie in einer Vielzahl von Situationen angewendet werden. Sie eignet sich besonders gut für Menschen, die nach natürlichen und sanften Methoden zur Förderung des seelischen Wohlbefindens suchen, und kann bei Kindern, Erwachsenen und sogar Tieren angewendet werden.

Die Bachblütentherapie wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Sie gehört zur alternativen Naturheilkunde und ist wissenschaftlich nicht anerkannt. Trotzdem haben weltweit sehr viele Menschen durch Selbsterfahrung die Bach-Blüten-Therapie schätzen gelernt und möchten sie nicht mehr missen.

Die Bach-Blüten-Therapie bietet eine auf die jeweilige Befindlichkeit abgestimmte Unterstützung. Sie wirkt harmonisierend und ausgleichend auf das emotionale Befinden.

Bachblüten im klassischen Sinne sind Zubereitungen aus den wässrigen Auszügen von 37 verschiedenen Blüten wild wachsender Pflanzen. Hinzu kommen die Essenz Rock Water (Quellwasser) und das Kombinationsmittel Nr. 39 (Rescue®, Notfalltropfen).

Dr. Edward Bach glaubte, dass Störungen auf der geistigen und emotionalen Ebene körperliche Beschwerden und Krankheiten auslösen. Er definierte 7 Gruppen von Befindlichkeitsstörungen und ordnete diesen Grundbefindlichkeiten bestimmte Pflanzenessenzen zu. Er ging davon aus, dass der passende Pflanzenextrakt eine Besserung auf emotionaler Ebene bewirken würde.

Luzia Schibig Therapeutin Bachblügen Therapie

Was ist die Bachblüten-Therapie?

Die Bachblüten-Therapie basiert auf dem Konzept von Dr. Edward Bach, der natürliche Essenzen aus wild wachsenden Blüten zur Harmonisierung von emotionalen Disharmonien entwickelte. Jede Bachblüte wird gezielt ausgewählt, um bestimmte emotionale Zustände zu unterstützen und das innere Gleichgewicht zu fördern.

Was bewirken die Bachblüten?

Auf subtile Weise auf das emotionale und mentale Wohlbefinden wirkt die Bachblüten-Therapie ein. Indem sie disharmonische emotionale Zustände ausgleicht, kann sie dazu beitragen, Stress, Angst, Trauer und andere negative Gefühle zu lindern. Die Essenzen fördern eine positive Einstellung, innere Ruhe und psychische Stabilität, um ein harmonisches Gleichgewicht im Leben zu erreichen.

Wann wird Bachblüten-Therapie eingesetzt?

Von akuten emotionalen Krisen bis hin zur langfristigen Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensherausforderungen kann die Therapie in einer Vielzahl von Situationen angewendet werden. Sie eignet sich besonders gut für Menschen, die nach natürlichen und sanften Methoden zur Förderung des seelischen Wohlbefindens suchen, und kann bei Kindern, Erwachsenen und sogar Tieren angewendet werden.

Luzia Schibig Therapeutin Bachblügen Therapie

Die Bachblüten-Therapie wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Sie gehört zur alternativen Naturheilkunde und ist wissenschaftlich nicht anerkannt. Trotzdem haben weltweit sehr viele Menschen durch Selbsterfahrung die Bach-Blüten-Therapie schätzen gelernt und möchten sie nicht mehr missen.

Die Bach-Blüten-Therapie bietet eine auf die jeweilige Befindlichkeit abgestimmte Unterstützung. Sie wirkt harmonisierend und ausgleichend auf das emotionale Befinden.

Bachblüten im klassischen Sinne sind Zubereitungen aus den wässrigen Auszügen von 37 verschiedenen Blüten wild wachsender Pflanzen. Hinzu kommen die Essenz Rock Water (Quellwasser) und das Kombinationsmittel Nr. 39 (Rescue®, Notfalltropfen).

Dr. Edward Bach glaubte, dass Störungen auf der geistigen und emotionalen Ebene körperliche Beschwerden und Krankheiten auslösen. Er definierte 7 Gruppen von Befindlichkeitsstörungen und ordnete diesen Grundbefindlichkeiten bestimmte Pflanzenessenzen zu. Er ging davon aus, dass der passende Pflanzenextrakt eine Besserung auf emotionaler Ebene bewirken würde.